Schule und Bildung
Religionsunterricht
Fürs Leben lernen
Der Religionsunterricht wird von kirchlichen Fachlehrpersonen erteilt. Sie bereiten zum Beispiel auf die Erstkommunion vor oder tauchen mit Jugendlichen in religiöse, kirchliche und ethische Lebensfragen ein. Dabei stehen die Auseinandersetzung mit den eigenen Glaubenswurzeln und -traditionen sowie der Umgang mit anderen Religionen im Vordergrund. Die Stunden tragen somit zur persönlichen Glaubensbildung bei und regen zur Auseinandersetzung mit Glaubensfragen an. Der Religionsunterricht wird oft als Projektunterricht und auch ausserhalb des Schulzimmers angeboten. Das spannende Fach ist eine «Schule» fürs Leben, die von Ihren Kirchensteuern mitfinanziert wird.
