Pfarreileben und Kultur
Mittagstische und Begegnung
Begegnung schafft Gemeinschaft
Beim Essen kommen Menschen an einem Tisch zusammen und miteinander ins Gespräch. Es wird gelacht, geteilt, und Freundschaften werden geschlossen. Wie zum Beispiel in Beromünster und Root, wo Jung und Alt «Zäme Zmittag» essen oder in Schongau, wo die Seniorinnen und Seniorenim «Kafi Sorgenfrei» gerne einen Jass klopfen. Offene Weihnachtsfeiern richten sich an alle Menschen, und Lebenswenden sind ein Grund zum Feiern – wie an der 50er-Nacht in Malters oder Wolhusen. Mit Ihren Kirchensteuern unterstützen Sie auch solche Begegnungen.